Dieser Lagenwein aus der Deutschkreutzer Spitzenlage Hochberg ist Blaufränkisch pur, mineralische Feinheit steht hier im Vordergrund.
Im Glas leuchtet der Wein in einem dunklen Rubinrot. In der Nase entfaltet sich der Duft dunkler Beeren, Sauerkirschen, gepaart mit pfeffriger Würze, ätherischen Noten (Menthol? Minze?) und Anklängen von dunkler Brotrinde und hellem Nougat. Am Gaumen zeigt sich die wunderbare Balance dieses Weins zwischen Frucht und Würze, mit dem Geschmack von Brombeeren und Schwarzkirschen, deutlicher Würze von Kaffee, Kräutern (scharfer Oregano) und Pfeffer, unterlegt mit der Kühle von Minze und Eukalyptus. Fein, elegant, fast leichtfüßig - dabei extraktreich und kraftvoll, mit samtigem Tannin, saftiger Säure und mineralischer Kühle: ein wunderbarer Vertreter des Mittelburgenland DAC und einer unserer persönlichen Favoriten!
Der Ernst'schen Weinphilosophie folgend, wurde dieser Wein mit natürlichen Hefen im 2000l-Edelstahltank spontan vergoren, mit händischem Untertauchen der Maische (Pigeage) und Rundpumpen des Weins (Remontage). Der biologische Säureabbau erfolgte im kleinen Eichenholzfass, danach lagerte der Wein 2 - 4 Monate auf der Feinhefe, die regelmäßig aufgerührt wurde (Batonnage). Anschließend wurde der Wein für 10 Monate in 500l-Eichenfässern aus ausgesuchter französischer Eiche ausgebaut.
Auszeichnungen & Bewertung
Ausgezeichnet (87 Punkte) - wein.pur "Blaufränkisch & Zweigelt pur" 01/2014:
"Knackige Frucht, sehr tiefgründig und kernig, festes Tanningerüst, reife Frucht, mit Luft kommt eine ganz zarte rauchige Note. Sehr fein, elegant und pikant: sehr Blaufränkisch."
"Hut ab! Auch mit dem Jahrgang 2010 schafft Bernhard Ernst wieder einen tiefen Ausnahmewein um die 10€ auf die Flasche zu bringen. Die avantgardistischen Nuancen wissen zu erstaunen. Ich muss nun einmal tief in mich gehen und des Direttores Leber befragen, ob diese schon jemals einen atemloseren Wein für diesen Preis sah."
Weinblog "La Gazzetta del Vino"

Aromawolke
Sauerkirschen Pfeffer ätherisch dunkle Beeren dunkle Schokolade KräuterAls Wein zum Essen zu...
gegrillten Lammkoteletts mit Kräuterbutter und Ratatouille, geschmorten Rindsbäckchen mit braisierten Karotten und Rübchen, rheinischem Sauerbraten, Hasenrücken mit Holunder-Wacholder-Sauce und Maronenpüree, geräucherter rosa gebratener Perlhuhnbrust mit Balsamico-Pflaumenragout, Fasanenbrust im Speckmantel auf LinsengemüseFarbe | Rotwein |
---|---|
Sorten | Blaufränkisch / Lemberger |
Typ | Trocken |
Jahrgang | 2014 |
Herkunftsland | Österreich |
Region | Burgenland |
Anbaugebiet | Mittelburgenland |
Ausbau | Barrique-Fass |
Servierempfehlung | Serviertemperatur 14-16°C, großes Glas |
Alkoholgehalt | 14,5% vol. |
Inhalt | 0,75l |
Enthält | Sulfite |
Verschluss | Naturkorken |
Erzeuger/Abfüller | Weingut ErnstElisabethgasse 31 A-7301 Deutschkreutz Österreich |
Weitere Weine von Weingut Ernst
![]() Merlot 2011Dicht, dunkel, kraftvoll - Essenz des Merlot.
|
![]() Blaufränkisch Hochberg Reserve 2013Mittelburgenland par excellence: wunderbare Balance von Frucht und Würze, dunkle Beeren und Kirschen, Kräuter, Pfeffer, mineralische Kühle, samtiges Tannin, saftige Säure - einer unserer persönlichen Favoriten!
|
![]() Blaufränkisch Goldberg Mittelburgenland DAC Reserve 2013Purer, mineralischer Blaufränkisch mit großer Trinkfreude! Dunkle Kirschen, Brombeeren, Kräuter, Schokolade - saftig, kühl, vollmundig, samtig, elegante Struktur, mit langem Nachhall.
|
![]() Zweigelt 2016Kraftvoller Zweigelt, der nach mehr schmeckt! Unkomplizierter Begleiter für alle Lebenslagen.
|
![]() Blaufränkisch Deutschkreutz 2015Typisch mittelburgenländischer Blaufränkisch: dunkle Kirschen und Beeren, kräftige Kräuterwürze, dezente Frische von Orangenzesten und Orangenthymian, zart nach Kakao. Weiches Tannin, saftige Säure - viel Wein für wenig Geld: Trinkspaß pur!
|
![]() Blaufränkisch Deutschkreutz 2016Typisch mittelburgenländischer Blaufränkisch: dunkle Kirschen und Beeren, kräftige Kräuterwürze, dezente Frische von Orangenzesten und Orangenthymian, zart nach Kakao. Weiches Tannin, saftige Säure - viel Wein für wenig Geld: Trinkspaß pur!
|
![]() Zion 2014Komplex, dunkelbeerig, würzig. Macht jetzt schon Spaß, mit Lagerpotential!
|