Aromatisch, dunkel rauchig, saftig - aus Europas steilstem Weinberg!
Der Wein braucht etwas Luft, um sich zu entfalten. Dann entwickelt er einen feinen, aromatischen Duft nach reifen Aprikosen, unterlegt mit Zitrusnoten und einem Hauch Kräuter, ganz deutlich machen sich auch die reinen Schieferböden des Calmont mit dunkler Rauchigkeit und dem Geruch nasser Kieselsteine bemerkbar. Am Gaumen präsentiert sich der Wein unglaublich dicht, mit Kraft und Eleganz - auch hier finden sich Aromen von reifen Aprikosen, gepaart mit Anklängen von Orangenzesten und exotischen Fruchtaromen, alles getragen von der dunklen Würze des Schiefers, dezenter Salzigkeit und einer frischen, gut eingebundenen Säure.
Die Trauben für diesen Riesling Goldkapsel wachsen in der steilsten Weinbergslage Europas, dem Bremmer Calmont. 65° Steigung - das bedeutet reine Handarbeit auf kleinsten Terrassen an steilen Schieferklippen, in atemberaubender Höhe über der Mosel. Die Rebstöcke hier sind bis zu 60 Jahre alt und bringen kleine, hocharomatische Beeren hervor, die in selektiver Handlese sorgfältig für diesen Wein ausgewählt wurden. Hier schmecken Sie das einzigartige Terroir des Bremmer Calmont, hervorgebracht durch gekonntes Handwerk des Teams vom Weingut Franzen! Ein großer Mosel-Riesling, an dem Sie mit Sicherheit noch die nächsten 5 Jahre Freude haben werden.
Aromawolke
Orangenzesten reife Aprikose Kräuter nasser SchieferAls Wein zum Essen zu...
Gänsestopfleberterrine mit warmer Brioche, gebratener Ente oder Fasan mit karamellisierten Aprikosen, Kalbsrückensteak mit Kerbelbutter und Röstkartoffeln, Kasseler mit Riesling-Sahne-Sauerkraut, Hirschragout mit Dörrpflaumen und Maronen, Rinderfilet, Lebkuchenparfait mit Honigsabayon und ZimteisFarbe | Weißwein |
---|---|
Sorten | Riesling |
Typ | Trocken |
Jahrgang | 2016 |
Herkunftsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Mosel |
Ausbau | Stahltank |
Servierempfehlung | Serviertemperatur 8-10°C, Zeit und Luft bringen die Aromatik noch besser zur Geltung |
Alkoholgehalt | 12% vol. |
Inhalt | 0,75l |
Enthält | Sulfite |
Verschluss | Naturkorken |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Reinhold FranzenGartenstraße 14 56814 Bremm Deutschland Wein aus Deutschland |
Weitere Weine von Weingut Franzen
![]() Riesling Calidus Mons 2011Unendlicher Riesling - purer Genuss! Vielschichtig, reife Aprikosen, Rosenblütenduft, Schieferwürze, salzige Mineralität, herrlicher Schmelz, endlos langer Nachhall... großer Riesling!
|
![]() Riesling Winzersekt brutEleganter Winzer-Jahrgangssekt mit feinem Mousseux, fruchtigen Noten und feiner Schieferwürze - einer unserer persönlichen Favoriten!
|
![]() Riesling Bremmer Calmont Großes Gewächs 2015Konzentriert, aromatisch, dunkel rauchig - aus Europas steilstem Weinberg!
|
![]() Riesling "Der Sommer war sehr groß" 2015Ein beschwingter Moselriesling, der einfach Spaß macht.
|
![]() Riesling Calidus Mons 2015Unendlicher Riesling - purer Genuss! Vielschichtig, reife Aprikosen, Rosenblütenduft, Schieferwürze, salzige Mineralität, herrlicher Schmelz, endlos langer Nachhall... großer Riesling!
|
![]() Riesling "Der Sommer war sehr groß" 2016Ein beschwingter Moselriesling, der einfach Spaß macht.
|
![]() Riesling "Der Sommer war sehr groß" 2017Ein beschwingter Moselriesling, der einfach Spaß macht.
|
![]() Riesling Bremmer Calmont Großes Gewächs 2017Konzentriert, aromatisch, dunkel rauchig - aus Europas steilstem Weinberg!
|