Duftige rote Beeren, kühle Kräuter, zarte Röstnoten - ehrlich, fein und spannend!
Was Stefan Steinmetz aus der unterschätzten Sorte Pinot Meunier (Schwarzriesling) herausholt, gefällt uns ganz außerordentlich gut: duftige frische rote Beeren, eine große Handvoll kühle Kräuter, dazu ein ganz leiser würziger Hauch; am Gaumen fein, leicht und doch mit Tiefgang und viel Extrakt, sehr feinkörnigem Tannin, einer trinkanimierenden Säure und langem Nachhall - seidig und richtig gut! Da möchte man nicht nur nippen, sondern in großen Schlucken trinken! Entweder solo oder z.B. zu einem Zitronenhuhn mit Röstkartoffeln oder zu Spinat-Schlutzkrapfen mit Parmesan und Salbeibutter. Am besten genießen Sie den Wein nicht zu warm, das steht ihm am besten.
Stefan Steinmetz lässt seinen Pinot Meunier aus dem Veldenzer Grafschafter Sonnenberg je nach Jahrgang mindestens 12 bis 24 Monate im gebrauchten Burgundbarrique reifen, bevor er unfiltriert abgefüllt wird.
Als Wein zum Essen zu...
Zitronenhuhn mit Baguette oder Rosmarinkartoffeln, Spinat-Schlutzkrapfen mit Parmesan und Salbeibutter, Fisch vom Grill mit KräutersalsaFarbe | Rotwein |
---|---|
Sorten | Schwarzriesling (Pinot Meunier) |
Typ | Trocken |
Jahrgang | 2012 |
Herkunftsland | Deutschland |
Anbaugebiet | Mosel |
Ausbau | Barrique-Fass |
Servierempfehlung | Nicht zu warm bei 14°C genießen, großes Glas und ggf. 1 h Karaffieren empfohlen. |
Alkoholgehalt | 13,5% vol. |
Inhalt | 0,75l |
Enthält | Sulfite |
Verschluss | Naturkorken |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Edith u. Stefan SteinmetzMoselweinstraße 154 54472 Brauneberg Deutschland Wein aus Deutschland |
Weitere Weine von Weingut Günther Steinmetz
![]() Riesling Kestener Herrenberg 2010Bienenwachs, frischer Kerzenrauch, feine Exotik, vibrierende Säure - zum Reinlegen!
|
![]() Brauneberger Riesling 2015Blitzsauber, würzig, leicht - DER Hauswein für jeden Tag!
|
![]() Merlot "Im Barrique gereift" 2010Kühl, zupackend, enorm mineralisch - spannend, keine samtige Wuchtbrumme, sondern eher kantiger "lone ranger"!
|
![]() Pinot Noir Kestener Paulinsberg 2014Eleganz, Tiefgang, Komplexität - anspruchsvoller Pinot Noir vom Schiefer!
|
![]() Pinot Meunier unfiltriert 2014Frische rote Beeren, große Handvoll kühle Kräuter - fein, ehrlich, mit Tiefgang!
|
![]() Riesling Piesporter Goldtröpfchen GP 2014Intensiv aromatisch, kraftvoll, zugleich extrem fein und fokussiert - großer Lagenriesling!
|
![]() Riesling Dhroner Hofberg "GD" 2015Reife Frucht, viel Saft, prickelnde Würze, dunkler Schiefer - eine Granate!
|
![]() Pinot Blanc 2015 maischevergorenGute Struktur, feine Frucht, cremiger Schmelz - wunderbar!
|
![]() Riesling Wintricher Geierslay "sur lie" 2015Intensiv mineralisch, kühl, kräutrig - nicht für Frucht-, sondern für Schiefertrinker!
|
![]() Riesling Wintricher Ohligsberg "GW" 2015Opulent, komplex, Williamsbirne, Schlehen, rote Waldbeeren, Minze, Salbei, mineralisches Rückgrat - wahrhaft großartig!
|
![]() Brauneberger Juffer Riesling Kabinett 2015Leute, trinkt mehr Kabinettchen! Leichtfüßig, beschwingt, klar, kühl, frisch - ein Vergnügen!
|